Programm 2021
Alle Covid Schutzmaßnahmen werden entsprechend der Verordnungen eingehalten!
Bitte kommen Sie geimpft, genesen oder getestet ins Zeughaus.
Montag, 28.06.2021

Eröffnung im Zeughaus
10:00 - 10:30
Herzlich willkommen zu Brucklinn!
Zeughaus ausgebucht!
.jpg)
"Tigertränen tropfen nicht"
10:30 - 10:50
online ab 10:30
Tiger sind schrecklich gefährlich, wie jedes Tier weiß. Deshalb fliehen alle sobald irgendwo ein Tigerstreifen zwischen den Dschungelblättern auftaucht. Aber was, wenn der Tiger eigentlich nur Freundschaft sucht?
Spielleiterin: Teresa Waas
Gruppe: Kids Club 1 – Tiroler Landestheater Innsbruck
Zeughaus ausgebucht!
.jpg)
"Umadum – Oklò - Intorno"
11:10 - 11:40
online ab 11:15
Inhalt: Frau und Herr Bürgermeister wollen eine größere Stadt! Die Experten raten zu totalem Kahlschlag doch die Bürger sind entsetzt und traurig. Zum Glück gibt es den guten Waldgeist, der eine gute Idee in die Köpfe der Planer pflanzt.
Spielleiterin: Daniela Oberrauch
Gruppe: Kids Club 2 – Tiroler Landestheater Innsbruck
Zeughaus ausgebucht!

Feedback
11:40 - 12:00
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vormittags - Programms beschreiben ihre Eindrücke und sammeln zusammen ihre Lieblingsmomente aus den Theaterstücken. Auch das Publikum ist herzlich eingeladen mit dabei zu sein, um die Highlights des Vormittags - Programm nochmal in Erinnerung zu rufen.
Wenn ihr online teilnehmt: Hinterlasst und 3 Wörter die euer Lieblingsmomente aus dem Stück beschreiben! Nützt dafür den Button "online teilnehmen"
Zeughaus ausgebucht!
.jpg)
"Tigertränen tropfen nicht"
14:30 - 14:50
online ab 10:30
Tiger sind schrecklich gefährlich, wie jedes Tier weiß. Deshalb fliehen alle sobald irgendwo ein Tigerstreifen zwischen den Dschungelblättern auftaucht. Aber was, wenn der Tiger eigentlich nur Freundschaft sucht?
Spielleiterin: Teresa Waas
Gruppe: Kids Club 1 – Tiroler Landestheater Innsbruck
Zeughaus ausgebucht!
.jpg)
"Umadum – Oklò - Intorno"
15:10 - 15:40
online ab 11:15
Inhalt: Frau und Herr Bürgermeister wollen eine größere Stadt! Die Experten raten zu totalem Kahlschlag doch die Bürger sind entsetzt und traurig. Zum Glück gibt es den guten Waldgeist, der eine gute Idee in die Köpfe der Planer pflanzt.
Spielleiterin: Daniela Oberrauch
Gruppe: Kids Club 2 – Tiroler Landestheater Innsbruck
Zeughaus ausgebucht!
Dienstag, 29.06.2021
Montag, 28.06.2021

Publikums Warm up
09:00 - 09:10
Konzentrierte Schauspielerinnen und Schauspieler benötigen ein waches und aufmerksames Publikum.
Wir starten gemeinsam mit kurzen spielerischen Impulsen in das Vormittagsprogramm und klatschen unsere Talente ein. Drei - zwei - eins - Bühne frei!

"Zauberschrank"
09:10 - 09:40
online ab 09:00
Inhalt: Leon trommelt ganz aufgeregt seine Freunde zusammen. Er hat ein Geheiminis entdeckt. Ein Zauberschrank! Gemeinsam schleichen sie sich in den Dachboden von Leons Opa und steigen mutig in den magischen Schrank. Die Abenteuerreise beginnt..
Spielleiterin: Lena Gottwald
Grupp: Check In Telfs Gate 1

"Emily und die Räuber"
10:50 - 11:25
online ab 10:50
Inhalt: Das Fußballspielende Model Emily wird von Räubern, die sich in einer Krise befinden, entführt. Eine Kommissarin und deren gute Fee machen sich auf die Suche. Also sie Emily finden, hat sich die Situation gedreht und alles wendet sich schließlich zum Guten.
Spielleiterin: Barbara Ager
Gruppe: Check In Wörgl

Feedback
11:40 - 12:00
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vormittags - Programms beschreiben ihre Eindrücke und sammeln zusammen ihre Lieblingsmomente aus den Theaterstücken. Auch das Publikum ist herzlich eingeladen mit dabei zu sein, um die Highlights des Vormittags - nochmal in Erinnerung zu rufen.
Wenn ihr online teilnehmt: Hinterlasst und 3 Wörter die euer Lieblingsmomente aus dem Stück beschreiben! Nützt dafür den Button "online teilnehmen"

"Zauberschrank"
13:00 - 13:30
Inhalt: Kinder sind gelangweilt und wissen nicht was sie tun sollen, Leon kommt angerannt und erzählt von einem Geheimnis in Opas Dachboden, ein Zauberschrank, wenn man hindurch geht, kann man sich wünschen wer man ist und wohin man möchte, das probieren die Kinder direkt aus.
Spielleiterin: Lena Gottwald
Grupp: Check In Telfs Gate 1
online ab 09:00
Mittwoch, 30.06.2021

"Lila Astrid, stora drömmar"
09:00 - 09:30
online ab 09:00
Inhalt: Schon als Kind hatte Astrid große Träume: Sie wuchs mit ihren Geschwistern in Schweden auf und wollte am liebsten nie erwachsen werden. Sie sprudelte über vor Fantasie, und als sie selbst Mutter wurde, erfand sie für ihre Kinder die tollsten Geschichten über Pippi Langstrumpf und viele mehr. Ein kleines Stück über die außergewöhnliche Persönlichkeit Astrid…?
Spielleiter: Wolfgang Klingler
Gruppe: Kids Club 3 – Tiroler Landestheater Innsbruck

"Die kultivierten Tiere"
09:40 - 10:20
online ab 09:40
Inhalt: Eine hungrige Wölfin trifft auf lesende Tiere und anstatt sie zu verschlingen beschließt sie ebenfalls lesen zu lernen und wird dadurch ein Teil der kultivierten Gemeinschaft.
Spielleiterin: Barbara Csonka-Voithofer
Gruppe: Arzler Wolfsrudel

"Die Schattenspringer"
10:40 - 11:00
online ab 10:40
Inhalt: Der Werwolf Tiago möchte in seiner Schattenwelt nicht gestört werden. Die anderen Wesen sollen weggehen. Er versucht, mit einer List einen Keil zu treiben zwischen Fee, Robbe Flocke, den Hund und Rotkäppchen. Aber die Vier vertragen sich wieder und Tiago dämmert, dass es mit ihnen noch lustiger sein könnte als allein mit dem schweigsamen Mond…
Spielleiterin: Anne Clausen
Gruppe: Check In Innsbruck

Feedback
11:00 - 11:20
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vormittags - Programms beschreiben ihre Eindrücke und sammeln zusammen ihre Lieblingsmomente aus den Theaterstücken. Auch das Publikum ist herzlich eingeladen mit dabei zu sein, um die Highlights des Vormittags nochmal in Erinnerung zu rufen.
Wenn ihr online teilnehmt: Hinterlasst und 3 Wörter die euer Lieblingsmomente aus dem Stück beschreiben! Nützt dafür den Button "online teilnehmen"
online ab 09:40

"Lila Astrid, stora drömmar"
14:00 - 14:30
Inhalt: Schon als Kind hatte Astrid große Träume: Sie wuchs mit ihren Geschwistern in Schweden auf und wollte am liebsten nie erwachsen werden. Sie sprudelte über vor Fantasie, und als sie selbst Mutter wurde, erfand sie für ihre Kinder die tollsten Geschichten über Pippi Langstrumpf und viele mehr. Ein kleines Stück über die außergewöhnliche Persönlichkeit Astrid…?
Spielleiter: Wolfgang Klingler
Gruppe: Kids Club 3 – Tiroler Landestheater Innsbruck
online ab 09:00
.jpg)
Workshop: Verbieg dich! nicht!
15:30 - 16:45
Alter: 6 – 14 Jahre
Schauspielworkshop für junge Leute die Spaß an lustigen Spielen haben und Reinschnuppern wollen ins Theater - eine Welt, in der man sein kann, wie man ist und sich auch mal ganz neu erfinden darf! Ganz getreu unserem Festivalmotto #bedifferent!
Kursleitung: Laura Hammerle
Donnerstag, 01.07.2021
Montag, 28.06.2021

Publikums Warm up
09:00 - 09:10
Konzentrierte Schauspielerinnen und Schauspieler benötigen ein waches und aufmerksames Publikum.
Wir starten gemeinsam mit kurzen spielerischen Impulsen in das Vormittagsprogramm und klatschen unsere Talente ein. Drei - zwei - eins - Bühne frei!

"Elisa und ihre verschollenen Brüder"
09:50 - 10:20
online ab 09:50
Inhalt: Einzelkind Elisa Rabensteiner erfährt durch einen Zufall, dass sie vier Brüder hat, die jedoch seit ihrer Geburt verschollen sind. Auch die Polizei tappt im Dunkeln. Elisa macht sich auf, ihre Brüder zu suchen und begegnet auf ihrer Reise bis ans Ende der Welt und darüber hinaus den sonderbarsten Gestalten… Sehr frei nach dem Märchen „Die sieben Raben“
Spielleiter: Wolfgang Klingler
Gruppe: Check In Kramsach

"IDENTITY BITES"
10:40 - 11:20
Inhalt: Neun Szenen, drei Geschichten, eine alles entscheidende Frage: Wer bin ich und wenn ja, wieviele? Eine Eigenproduktion des jungen Theaters Szenario aus Hall mit Biss.
Spielleiter*innen: Brigitte Neumaier & Wolfgang Klingler
Theater Szenario Hall U_18

Feedback
11:20 - 11:40
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vormittags - Programms beschreiben ihre Eindrücke und sammeln zusammen ihre Lieblingsmomente aus den Theaterstücken. Auch das Publikum ist herzlich eingeladen mit dabei zu sein, um die Highlights des Vormittags
nochmal in Erinnerung zu rufen.
Wenn ihr online teilnehmt: Hinterlasst und 3 Wörter die euer Lieblingsmomente aus dem Stück beschreiben! Nützt dafür den Button "online teilnehmen"
"Identität"
18:00 - 18:05
Inhalt: Die Jugendlichen des Stadttheater Kufstein ließen sich ihren Elan im Lockdown nicht nehmen. Sie setzten sich mit der eigenen Identität in Zeiten des Lockdowns auseinander und beschäftigten sich mit Fragen wie: Was bedeutet es als Jugendliche täglich zu Hause zu sitzen, den eigenen 16. Geburtstag vor dem Bildschirm mit den Freundinnen zu feiern? Die ersten zwei Semester an der Uni vom Schreibtisch im Elternhaus aus zu erleben? Wie findet man Antworten auf Fragen wie „Wer bin ich - muss ich anders sein und soll, kann, darf ich das?“, wenn man sich mit anderen kaum treffen, vergleichen und Erlebnisse haben kann? Wie hat sich meine Eigenwahrnehmung in den letzten Monaten verändert – oder habe ich mich verändert?
Spielleiterin: Verena Kirchner
Gruppe: Junges Stadttheater Kufstein
"Der Mensch"
18:05 - 18:20
Inhalt: Eine Auseinandersetzung mit Texten von Georg Paulmichl
Spielleiterin: Daniela Oberrauch
Gruppe: Talentebörse Young Acting
"Dare to be Different"
18:20 - 18:40
Inhalt: Dare to be diffrent...Will ich das oder will ich das nicht? Anders sein, ich sein!?
Nehme ich in Kauf, dass ich eventuell ausgegrenzt werde, ausgelacht?
Was steht dafür, was nicht?
Spielleiterin: Ramona Frauenrath
Gruppe: Kids Club 4 Tiroler Landestheater Innsbruck

"Sticks & Stones – Eine Arbeitscollage"
18:50 - 19:20
Inhalt: In dieser Collage zeigt das Jugendtheater Turgi Szenen/Aufgaben, welche die Jugendlichen während dem Lock Down im Theater via Zoom zu erfüllen hatten versus Szenen aus den letzten Bühnenstücken – denn in unserer Arbeit mit Zoom mussten wir oft ungewohnte Wege gehen und #bedifferent sein. Dazu gibt’s neu erarbeitet «Überraschungen» welche wir mit dem #bedifferent verbinden. Auf das Endprodukt sind wir genauso gespannt wie ihr :D
Spielleiterin: Kathrin Janser
Gruppe: Jugendtheater Turgi
Freitag, 02.07.2021

Impro Show
10:20 - 10:40
Inhalt: Im Improtheater führt das Publikum Regie! Die Zuschauer geben Wörter ein, welche die Schauspieler*innen in ihre Improvisation umsetzen. Ob wir nun bei Herzblatt einen Geparden, der Geige spielen kann Daten dürfen, oder wegen der Hausübung die die Oma gefressen hat zu spät in die Schule kommen liegt in der Hand der Zuschauer. Auf 5,4,3,2,1, Los!!!
Spielleiter: Johannes Schmid
Gruppe: Flight Impro Innsbruck

Feedback
11:00 - 11:20
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vormittags - Programms beschreiben ihre Eindrücke und sammeln zusammen ihre Lieblingsmomente aus den Theaterstücken. Auch das Publikum ist herzlich eingeladen mit dabei zu sein, um die Highlights des Vormittags nochmal in Erinnerung zu rufen.
Wenn ihr online teilnehmt: Hinterlasst und 3 Wörter die euer Lieblingsmomente aus dem Stück beschreiben! Nützt dafür den Button "online teilnehmen"
online ab 09:30